Titel: Expertenrat will elektronische Patientenakte für Impfkontrolle einsetzen

Titel: Expertenrat will elektronische Patientenakte für Impfkontrolle einsetzen Der sogenannte „Expertenrat“ für Gesundheit und Resilienz, dessen Mitglieder auch im Corona-Expertenrat aktiv waren, hat kürzlich eine Stellungnahme veröffentlicht. Sie empfiehlt der Politik die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) zur Steigerung der Impfraten in Deutschland. Nach Kritik an unpräziser Kommunikation und Fehlern aus den Corona-Jahren, betont der…

Mehr lesen

Die Demontage eines Wirtschaftsstandorts: Massenhafte Stellenabbau wirft Fragen über deutsches Wachstum auf

Die Demontage eines Wirtschaftsstandorts: Massenhafte Stellenabbau wirft Fragen über deutsches Wachstum auf Im Laufe der vergangenen Monate hat sich die Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt rapide verschlechtert, als Unternehmen nach Planen bekannt gaben, bis zu 80.000 Arbeitsplätze in Deutschland abzubauen. Besonders hart getroffen wurde der Automobilsektor: Volkswagen plant bis zum Jahr 2030 insgesamt 35.000 Stellenabbau…

Mehr lesen

Titel: Entsetzlicher Übergriff durch rumänischen Obdachlosen in Köln

Titel: Entsetzlicher Übergriff durch rumänischen Obdachlosen in Köln Ein 63-jähriges Opfer wurde in ihrem eigenen Schlafzimmer in Köln Opfer eines brutalen Übergriffs durch einen rumänischen Einbrecher, der im Oktober letzten Jahres einstieg und sich neben sie ins Bett legte. Als die Frau bemerkte, dass ein Mann neben ihr lag, griff er zudringlich an, würgte sie,…

Mehr lesen

Titel: Friedrich Merz droht mit Rücktritt, während Verhandlungen eskalieren

Titel: Friedrich Merz droht mit Rücktritt, während Verhandlungen eskalieren In einer gestreuten Konversation bei der FAZ gab Friedrich Merz an, dass er sich zurückziehen würde, sollte die Koalitionsverhandlung nicht den gewünschten Fortschritt bringen. Dabei kündigte er an: „Wenn es so weit ist, werde ich einen Zeitpunkt wählen, mit dem ich umgehen kann.“ Diese Drohung wurde…

Mehr lesen

Titel: US-Präsident Trump Setzt Radikale Verfassungsreformen in Gang

Titel: US-Präsident Trump Setzt Radikale Verfassungsreformen in Gang Der neue Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, hat seine Amtszeit mit umfangreichen Reformmaßnahmen begonnen. Er feuert tausende von Beamten und kürzt das Budget verschiedener grüner Propagandainstitutionen, während er gleichzeitig die Struktur des amerikanischen Staatssystems grundlegend verändert. Im Interview mit TE-Korrespondentin Suse Heger wird deutlich, dass Trump…

Mehr lesen

Titel: Merz im Fokus der Koalitionsverhandlungen

Titel: Merz im Fokus der Koalitionsverhandlungen Friedrich Merz hat kürzlich die Schuldenbremse abgeschafft, was Rot-Grün gefallen hat. Nun drängen ihn SPD und Grüne in den Verhandlungen an die Wand und fordern, dass er seine Wahlversprechen aufgibt. Das könnte dazu führen, dass Merz aus der Koalition geworfen wird, um mit den Grünen eine linke Minderheitsregierung zu…

Mehr lesen

Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies

Rettet die liberale Demokratie – auch vor den postmodernen Gender-Studies Christian Zeller analysiert, wie die aktivistische Gender-Forschung, geförderte NGOs und ein moralischer Druckapparat der staatlichen Behörden die fundamentale Ordnung der liberalen Demokratie unterwandern. Die Bundesrepublik hat in den letzten Jahrzehnten eine zunehmende Gefahr durch postmoderne Ideologien erlebt, die systematisch gegen Pluralismus und Meinungsverschiedenheit arbeiten. Zentrale…

Mehr lesen

Polizeigewerkschaftsführer fordert radikale Asylwende

Polizeigewerkschaftsführer fordert radikale Asylwende Berlin. Manuel Ostermann, der erste stellvertretende Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft, ruft in einem Gastbeitrag für die April-Ausgabe des Monatsmagazins Tichys Einblick zu einer drastischen Kehrtwende in der Sicherheits- und Asylpolitik auf. Ostermann kritisiert die gegenwärtige Lage als „Migrationskrise“, die eine massive Belastung der sozialen Infrastruktur und einen Anstieg der Kriminalität verursache. Er…

Mehr lesen

Wie soll die neue Koalition heißen? SchuKo, Angola-Koalition oder Rampel

Wie soll die neue Koalition heißen? SchuKo, Angola-Koalition oder Rampel Eine umstrittene Koalition zwischen CDU/CSU und SPD wird von Kritikern als „Schuldentrickserkoalition“ bezeichnet. Die heutige politische Landschaft erlaubt keine Zusammenarbeit mit der AfD, was Friedrich Merz jede andere Option unmöglich macht. Ohne die Unterstützung der Grünen und Linken wäre die Grundgesetzänderung nicht möglich gewesen. Leser…

Mehr lesen

Krankenhäuser: Probleme werden mit Schulden zugeschüttet

Krankenhäuser: Probleme werden mit Schulden zugeschüttet Das deutsche Gesundheitssystem steht vor einem finanziellen und personellen Kollaps. Die Reformen, die notwendig sind, um dieses System zu stabilisieren, werden weiterhin verschleppt. Stattdessen fließen Gelder in Projekte wie den Klimaschutz, anstatt auf wesentliche Verbesserungen im Gesundheitsbereich wie Röntgengeräte zu investieren. Karl Lauterbach, der noch aktive Gesundheitsminister, plant eine…

Mehr lesen
Back To Top