Trump schiebt ab – Deutschland will es nicht

Trump schiebt ab – Deutschland will es nicht Präsident Donald Trump setzt in den USA rigorose Maßnahmen zur Abschiebung von Kriminellen um, wohingegen die deutsche Regierung scheitert, effektive Abschiebungen durchzuführen. In den USA wurden bereits mehrere Flüge nach El Salvador unternommen, bei denen Mitglieder der venezolanischen Gang Tren de Aragua als Terroristen eingestuft und in…

Mehr lesen

Deutschlands größter Stahlproduzent steht vor gigantischem Umbruch

Deutschlands größter Stahlproduzent steht vor gigantischem Umbruch Der deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp plant einen massiven Rückgang seiner Produktionskapazitäten und Arbeitsplätze, was erhebliche Auswirkungen für den gesamten deutschen Standort haben könnte. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) prognostiziert eine Katastrophe: Die Produktionsleistung könnte um 16,4 Milliarden Euro schrumpfen und mehr als 50.000 Arbeitsplätze gefährdet…

Mehr lesen

Skandal um FDP-Ministerin Daniela Schmitt: Selbsternannte Opfer der Politik

Skandal um FDP-Ministerin Daniela Schmitt: Selbsternannte Opfer der Politik Fakten: Rheinland-Pfalz‘ Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat ihren Mann auf mehrere dienstliche Reisen mitgenommen und ihm dabei auch günstige Kredite durch eine staatlich geförderte Bank besorgt. Nun beschuldigt sie ihre politischen Gegner innerhalb der FDP, eine Kampagne gegen sie zu führen. Schmitts Affäre gerät zunehmend ins Gewicht:…

Mehr lesen

Titel: Shakespeare-Feinde in Stratford-upon-Avon

Titel: Shakespeare-Feinde in Stratford-upon-Avon In einer radikalen Wendung in der britischen Geschichte will eine Stadtorganisation in Stratford-upon-Avon, Schakespeares Geburtsort, die jährlichen Gedenkfeiern für den berühmten Dichter „dekolonisieren“. Die Shakespeare-Stiftung argumentiert, dass Shakespeares Werke und seine Einstellungen eine weiße Vorherrschaft propagieren. Dies ist jedoch ein weitgehend ungeschichtlicher Ansatz, der die tatsächlichen historischen Umstände missachtet. Stratford-upon-Avon lebt…

Mehr lesen

Rampel als Spottname für die drohende Koalition

Rampel als Spottname für die drohende Koalition Die TE-Leserumfrage hat den Namen „Rampel“ zur Bezeichnung der möglichen Koalitionsregierung aus CDU, SPD und Grünpartei gewählt. Friedrich Merz von der CDU beteiligt sich nun ebenfalls an dieser Debatte und schlägt verschiedene alternative Begriffe wie „Schwarz-Rot-Arbeitskoalition“ oder „Koalition von Aufbruch und Erneuerung“ vor, was viele Leser als ein…

Mehr lesen

Frankfurts Masterplan Mobilität: Eine Autofreie Zukunft oder ein Verkehrskatastrophenrisiko?

Frankfurts Masterplan Mobilität: Eine Autofreie Zukunft oder ein Verkehrskatastrophenrisiko? Nach der Kommunalwahl 2021 in Frankfurt, einer Stadt mit knapp 750.000 Einwohnern und den fünftgrößten Innenstadtgebiet Deutschlands, hat sich eine Grün-SPD-FDP-Koalition zusammengetan. Diese Koalition hat einen umfangreichen Masterplan Mobilität entwickelt, der die Reduzierung des Autoverkehrs bis 2035 auf ein Minimum beschränken will und knallharte Maßnahmen gegen…

Mehr lesen

Titel: Schuldenbremse lockert Fluchtbetriebskosten auf

Titel: Schuldenbremse lockert Fluchtbetriebskosten auf Im aktuellen politischen Diskurs um die Aufweitung der Schuldenbremse haben SPD und Grüne ihre Ziele ehrlicher eingestanden als CDU und CSU. Franziska Giffey, Berliner Wirtschaftssenatorin, erklärte zutage gefördert, dass neue Kredite hauptsächlich für die Kosten der illegalen Einwanderung zur Verfügung stehen sollen. Diese Erkenntnis offenbart den wahren Hintergrund von angeblichen…

Mehr lesen

Titel: EU-Sanktionen gegen Russland wirken ineffektiv

Titel: EU-Sanktionen gegen Russland wirken ineffektiv Ein Gastbeitrag von Andreas Scheuer, ehemaligem CSU-Bundesminister, kritisiert die bisherige Sanktionspolitik der Europäischen Union gegenüber Russland. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs im Jahr 2014 haben EU-Staats- und Regierungschefs bereits 16 separate Pakete von Sanktionen gegen Russland verhängt, ohne dass diese die russische Wirtschaft in nennenswerter Weise geschwächt hätten. Im Gegenteil:…

Mehr lesen

CDU und CSU inszenieren Wahlkampf-Schauermärsche in Koalitionsverhandlungen

CDU und CSU inszenieren Wahlkampf-Schauermärsche in Koalitionsverhandlungen Die CDU und CSU sind dabei, die bevorstehenden Regierungsverhandlungen zu einer Schau für ihre Wähler umzufunktionieren. Ziel ist es, die Anstrengungen der Verhandlungsführer so darzustellen, als seien sie unermesslich groß – eine Taktik, die bereits im Gewerkschafts- und Tarifvertragsszenario vertraut ist: ein kurzer Warnstreik folgt auf rote Westen…

Mehr lesen

Titel: Kalter Kulturkrieg im Westen – Wahlbetrug und politische Manipulation

Titel: Kalter Kulturkrieg im Westen – Wahlbetrug und politische Manipulation In Zeiten der EU-Kommission, die zunehmend wie ein Zentralstaat handelt, droht ein kalter Kulturkrieg im Westen. Die Analyse legt dar, dass Wähler in Deutschland sich zunehmend von ihrer privaten Meinung abgrenzen und Angst haben, öffentlich ihre wahren Überzeugungen zu zeigen. Eine Umfrage des ZDF ergab,…

Mehr lesen
Back To Top