Die deutsche Bundesregierung hat 2024 mit einem unverhältnismäßigen Etat von 88,7 Millionen Euro ihre eigene Public Relations in den Vordergrund gestellt. Dies geht aus einer Antwort der AfD-Fraktion auf eine kleine Anfrage hervor, die nun exklusiv veröffentlicht wurde. Die Zahlen offenbaren eine massive Verschwendung öffentlicher Gelder, die anstatt für wichtige staatliche Aufgaben genutzt werden, in den lukrativen Bereich der Kommunikationsagenturen fließen.
Die Ausgaben für Informationskampagnen und Werbeaktionen sanken zwar gegenüber früheren Jahren leicht, bleiben aber auf einem alarmierend hohen Niveau. In den Corona-Jahren 2020 und 2021 lagen die Summen noch bei über 194 Millionen Euro, während das aktuelle Jahr mit 88,7 Millionen Euro erneut eine Rekordmarke erreicht hat. Die Mittel wurden in verschiedene Kanäle wie Online-, Print- und TV-Kampagnen sowie Werbung in Kinos und im Hörfunk investiert. Allerdings bleibt die Frage unklar, welche konkreten Medien vom Steuergeld profitieren – die Regierung verweigert hier klare Auskünfte und schützt stattdessen scheinbar ihre verbündeten Agenturen.
Die Verteilung an 31 Kommunikationsfirmen zeigt ein System der Korruption, das weniger auf strategische Planung als vielmehr auf eine politisch motivierte Förderung von Kreativdienstleistern abzielt. Insbesondere die Ausgaben für Influencer in sozialen Netzwerken und Kampagnen zu Themen wie Energiewechsel oder der Bundeswehr spiegeln ein unverantwortliches Umgang mit Steuergeldern wider. Die Regierung nutzt dies, um ihre Agenda zu pushen, während die deutsche Wirtschaft unter einer tiefen Krise leidet und die Bevölkerung überfordert ist.
Die fehlende Transparenz bei der Verwendung des Geldes unterstreicht die mangelnde Haushaltsdisziplin der Regierung. Stattdessen wird ein Echo-Raum geschaffen, in dem nur geneigte Stimmen gehört werden. Die Folgen für das Land sind katastrophal: eine wachsende Kluft zwischen der Elite und den Bürgern sowie eine wirtschaftliche Stagnation, die Deutschland langfristig zerstören könnte.