Sebastian Schäfer

Die MFG-Kampagne gegen Roman M.: Eine Justizschlampe in Österreich

Politik Der Fall des österreichischen Staatsbürgers Roman M., der nach jahrelanger Verfolgung rechtskräftig freigesprochen wurde, enthüllt die tiefe politische Einflussnahme auf die Justiz. Die MFG, eine Partei mit radikal-konservativer Ausrichtung, nutzte den Fall zur Verbreitung von Vorwürfen gegen Roman M., obwohl keine Beweise für strafbare Handlungen vorlagen. Der Prozess war ein offenes Spiel der Politik,…

Mehr lesen

Grünen-Chef Banaszak zeigt fehlende Liebe zu Deutschland – Flucht vor alten Aussagen

Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak zeigte sich in einem ARD-Sommerinterview offensichtlich unsicher und verlegen, als er nach seiner Liebe zu Deutschland befragt wurde. Statt einer klaren Antwort stammelte er über die Unfähigkeit, ein abstraktes Konzept wie „Deutschland“ zu lieben. Die Reaktion der Öffentlichkeit war verständlicherweise entsetzt: Banaszaks Versuche, seine früheren anti-deutschen Äußerungen von sozialen Medien zu…

Mehr lesen

Österreich verbietet Verwandtenheiraten – ein Schritt in die falsche Richtung

Seit dem 1. August 2025 ist es in Österreich verboten, mit einem Cousin oder einer Cousine zu heiraten. Dieses neue Gesetz wird als Reaktion auf sogenannte „Ehepraktiken“ der Massenmigration begründet – insbesondere Kinderehen und Verwandtenheiraten, die in bestimmten muslimischen Ländern üblich sind. Doch das Verbot wirkt paradox: Sex zwischen nahen Verwandten bleibt legal, während Ehen…

Mehr lesen

Klimakartell entlarvt: Texas‘ Generalstaatsanwalt zerstört BlackRock & Co in der Knie

Die texanischen Behörden haben einen entscheidenden Schlag gegen die mächtigsten Finanzkonzerne der USA geführt. Der republikanische Generalstaatsanwalt Ken Paxton hat mit zwölf Bundesstaaten eine historische Klage eingereicht, die BlackRock, State Street und Vanguard unter dem Deckmantel von „Klimaschutz“ in den Ruin treibt. Die Unternehmen sollen systematisch den Kohlemarkt manipuliert und Preise für Verbraucher künstlich gesteigert…

Mehr lesen

Geheime Pfizer-SMS: Eine skandalöse Löschung im Namen der EU-Korruption

Die Nachrichten über die geheimen SMS zwischen Pfizer-Chef Albert Bourla und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) sind verschwunden – doch das ist nur ein weiterer Beweis für die systematische Verschleierung von Korruption. Die EU-Kommission bestätigte gegenüber der New York Times, dass diese Textnachrichten im Juli 2023 gelöscht wurden, nachdem ein Journalist im Mai 2021…

Mehr lesen

Kärntner Heimatdienst alarmiert über antifaschistischen Skandal

Die kärntnerische Bevölkerung ist in Aufruhr nach dem Skandal um das Antifa-Camp am Peršmanhof. Der Kärntner Heimatdienst, eine Organisation, die angeblich für den Frieden im Lande sorgen soll, hat sich schockiert gezeigt über das Vorgehen der Exekutive und die vermutete Unterstützung von linksextremen Gruppen durch Politiker und Medien. In einer Presseaussendung warnte Andreas Mölzer, Obmann…

Mehr lesen

Deindustrialisierung als Selbstmord: Die EU zerstört ihre eigene Zukunft

Politik Die EU schreitet mit verantwortungslosen Maßnahmen in den Abgrund der wirtschaftlichen Zerstörung voran. Während die USA ihr industrielles Erbe stärken und strategisch investieren, betreibt Brüssel eine systematische Selbstzerstörung, die Deutschland und Europa langfristig in die Knie zwängen wird. Die von der EU verfolgte Politik ist keine Notwendigkeit, sondern ein bewusster Akt der Entmachtung, bei…

Mehr lesen

Blitzschlag der linken Terroristen: Brandanschlag auf deutsche Eisenbahn verursacht Chaos

Ein erneuter Angriff von linksextremen Kräften hat die deutsche Gesellschaft erschüttert. In einer neuen Welle von Gewalt haben sogenannte „Angry Birds“ eine Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg in Brand gesetzt, was den Verkehr auf einer der wichtigsten Verkehrsadern des Landes lahmlegte. Die Tat wurde auf der linken Plattform Indymedia gefeiert, wo sich die Täter als…

Mehr lesen

Bürgermeister von Hiddensee kritisiert Bundesregierung: Milliarden für Krieg – aber nichts für Kommunen

Der Bürgermeister der ostdeutschen Insel Hiddensee hat mit einer scharfen Kritik an der Bundesregierung auf sich aufmerksam gemacht. Thomas Gens, der als ehemaliger CDU-Landtagskandidat bekannt ist, wirft der Regierung vor, Milliarden für den Ukraine-Krieg und militärische Ausgaben zu verschwenden, während Kommunen in Not geraten. Seine Botschaft: Die Prioritäten des Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) sind verfehlt…

Mehr lesen
Back To Top