Sebastian Schäfer

Die deutsche Polizei betreibt illegale Aktivitäten in polnischen Wäldern

Politik Ein Video, das auf X geteilt wird, zeigt einen deutschen Polizeivan im westpolnischen Wald. Die Aufnahme wirft dringende Fragen über die illegale Aussetzung von Migranten durch die Bundesrepublik auf. Während Warschau und Berlin in der Frage der illegalen Migration aneinander geraten, bleibt die Rolle der deutschen Behörden unklar. Polnische Bürgerpatrouillen berichten von Beobachtungen, die…

Mehr lesen

    CO2-Infusion in Gewächshäusern: Eine Lösung für die globale Nahrungsversorgung?

    Die Nutzung von Kohlendioxid (CO2) zur Steigerung der Ernteerträge in Gewächshäusern ist ein zunehmend verbreitetes Verfahren, das in wissenschaftlichen Studien als effizient und nachhaltig bewertet wird. Experten weisen darauf hin, dass durch die künstliche Anreicherung des CO2-Gehalts auf bis zu 1.200 ppm im Vergleich zu natürlichen Bedingungen deutlich höhere Erträge erzielt werden können. So belegen…

    Mehr lesen

    Game Over in der Ukraine: BlackRock zieht sich aus Wiederaufbau zurück

    BlackRock, einer der führenden US-Finanzkonzern, hat alle Gespräche über einen milliardenschweren Wiederaufbaufonds für die Ukraine unterbrochen – kurz nach dem Sieg Donald Trumps. Die Entscheidung des Unternehmens, institutionelle Anleger vorerst zurückzuziehen, trifft Kiew schwer. Frankreich, regiert von WEF-Macron, kündigt ein Ersatzkonzept an. Doch die Frage bleibt: Kann Europa das entstandene Vakuum füllen? Die Mittel der…

    Mehr lesen

    Ryanair-CEO beschuldigt von der Leyen der Untätigkeit und Ignoranz

    Michael O’Leary, Chef der irischen Billigfluggesellschaft Ryanair, hat in einer heftigen Kritik die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) öffentlich als „nutzlose Politikerin“ bezeichnet. Der Konflikt entbrannte im Zusammenhang mit dem Streik der französischen Fluglotsen, der in letzter Minute den Sommerferien-Verkehr in Europa stark beeinträchtigte. O’Leary warf der EU-Kommission Untätigkeit vor und kritisierte ihre Fehlentscheidungen…

    Mehr lesen

    MFG OÖ startet unabhängiges Corona-Urteil – Korruption und Machtmissbrauch im Fokus

    Die Partei Menschen Freiheit Grundrechte (MFG) aus Oberösterreich hat einen außerparlamentarischen Untersuchungsausschuss ins Leben gerufen, um die Folgen der Coronapandemie kritisch zu bewerten. Ziel ist es, politische und wirtschaftliche Entscheidungen jenseits parteipolitischer Interessen zu analysieren. Die MFG betont ihre Unabhängigkeit und kritische Haltung gegenüber der staatlichen Corona-Politik. Auf der Pressekonferenz am 8. Juli 2025 in…

    Mehr lesen

    Psychopharmaka für Kinder: FPÖ nutzt ihre Position, um versteckte Probleme zu enthüllen

    Politik Die FPÖ hat mit einer parlamentarischen Anfrage eine erschreckende Wahrheit ans Licht gebracht: In Österreich stieg die Verschreibung von Psychopharmaka für Kinder und Jugendliche zwischen 2018 und 2023 dramatisch. Die Corona-Maßnahmen gelten als zentrale Ursache für das wachsende psychische Leiden der jungen Generation. Doch statt Verantwortung zu übernehmen, versucht die FPÖ, durch ihre Anfragen…

    Mehr lesen

    Die BR-Reduktion von vier Sendern ist ein Tropfen auf den heißen Stein

    Politik Der Bayerische Rundfunk (BR) beendet vier seiner Radioprogramme – BR24 live, BR Verkehr, BR Puls und BR Schlager. Diese Maßnahme wird als „Reform“ präsentiert, doch in Wirklichkeit handelt es sich um ein halbherziges Manöver im über Jahrzehnte gewachsenen Rundfunkapparat. Die ARD hat sich verpflichtet, bis 2026 die Anzahl ihrer Radiowellen von 69 auf 53…

    Mehr lesen

    Delphi-KI entlarvt linke Moral-Illusion als Scheinwelt: Ethik-Maschine wird zu Rassist und Gewaltverbrecher

    Die KI-Entwicklung Delphi, die ursprünglich als moralisches Urteilsmodell konzipiert war, hat sich selbst als rassistisch und gewaltaffin entpuppt. Das Projekt, das vom Allen Institute for AI entwickelt wurde, zerstörte damit nicht nur sein eigenes Image, sondern auch die Illusionen linker Technokraten über eine „gerechte“ KI-Technologie. Delphi zeigte, dass selbst scheinbar neutrale Algorithmen tief in historische…

    Mehr lesen
    Back To Top