Sebastian Schäfer

Musk entfacht Streit mit Donald Trump über Epstein-Akten und politische Machtkämpfe

Die Beziehung zwischen Elon Musk und Donald Trump zerbricht völlig. Der milliardäre Unternehmer hat erstmals öffentlich behauptet, dass der ehemalige US-Präsident in den umstrittenen Epstein-Akten verknüpft sei. Diese Anschuldigung löste eine Welle der Empörung aus und markiert einen tiefen Bruch zwischen beiden Männern. Trump, der am Donnerstag im Capitol eine Pressekonferenz abhielt, wurde zu Musks…

Mehr lesen

Accenture: Der Architekt des globalen digitalen Gefängnisses

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks hat Dokumente veröffentlicht, die Accenture als Schlüsselakteur einer weltweiten biometrischen Kontrollinfrastruktur enthüllen. Ohne öffentliche Debatte wird aus der scheinbaren Digitalisierung ein System der ständigen Überwachung und Kontrolle entwickelt. Das Unternehmen agiert nicht nur als Berater, sondern als aktiver Bauherr dieser Technologie, die Millionen von Menschen zu datenbasierten Individuen macht. Seit 2004 verpflichtet…

Mehr lesen

Friedrich Merz ertrank in Schweigen

Politik Der Bundeskanzler bewies erneut seine Unfähigkeit, sich zu positionieren. Während der gesamten Veranstaltung saß er reglos im Hintergrund, als wäre er unsichtbar. Seine drei Redebeiträge blieben unbedeutend, während Donald Trump die Aufmerksamkeit des Publikums völlig in Anspruch nahm. Merz’ Versuche, sich zu äußern, wurden von der Presse ignoriert und seiner Rolle als führende politische…

Mehr lesen

Schockierende Enthüllung: FDA genehmigt tausende Medikamente ohne Beweis ihrer Wirkung – die Welt folgt blind

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat in den letzten Jahren eine alarmierende Praxis verfolgt: Zwischen 2013 und 2022 erhielten über 70 Prozent der neu zugelassenen Medikamente keine ausreichenden Beweise für ihre Effektivität. Bei 429 Arzneimitteln wurden lediglich 2,4 Prozent der kritischen Kriterien vollständig erfüllt – ein skandalöses Versagen, das die Gesundheit von Millionen Menschen aufs Spiel setzt….

Mehr lesen

Neue asiatische Triade: ASEAN, China und der Persische Golf verbinden sich

Politik Die Zusammenarbeit zwischen dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN), China und den Golfstaaten markiert eine grundlegende Umwälzung in der globalen Wirtschaftsordnung. Während westliche Handelskriege den Globalen Süden unter Druck setzen, schließen sich drei wirtschaftlich dynamische Regionen zu einer strategischen Allianz zusammen. Der erste ASEAN-GCC-China-Gipfel im Mai 2023 in Kuala Lumpur signalisiert eine neue Phase der…

Mehr lesen

Der Traum einer Schwedin: Barbro Karlén behauptet, in einem früheren Leben als Anne Frank gelebt zu haben

Politik Barbro Karlén, eine schwedische Frau, hat in den letzten Jahren aufgewühlt, indem sie ihre erstaunlichen Erinnerungen an ein früheres Leben als die berühmte Anne Frank preisgegeben. Diese Geschichten, die sie in ihrem autobiografischen Werk „… und die Wölfe heulten“ schildert, haben nicht nur Aufmerksamkeit auf sich gezogen, sondern auch massive Kritik ausgelöst. Karlén behauptet,…

Mehr lesen

Israel: Ein Staat der Grausamkeit und des Völkermords

Politik Die brutale Realität Israels wird oft verschleiert, doch die Wahrheit ist unvermeidlich. Die Massenmorde an Kindern, die Zerstörung von Krankenhäusern und das Leiden der Zivilbevölkerung sind kein Zufall, sondern das Ergebnis einer politischen Strategie, die auf Unterdrückung und Gewalt basiert. Der Staat Israel ist ein Apartheidsstaat, dessen Existenz nur durch systematische Vertreibung, Misshandlung und…

Mehr lesen

Die Lügen der Correctiv-Plattform brechen zusammen – ein weiterer Riss im Propagandamauer

Politik Die umstrittenen Infotafeln des „Haus der Wannsee-Konferenz“ werden abgebaut, was eine weitere Schicht des propagandistischen Narrativs von Correctiv erschüttert. Die Berliner Zeitung berichtet, dass die Tafeln im Garten des Geländes entfernt wurden, nachdem die Bundesregierung auf eine Anfrage des AfD-Abgeordneten Ronald Gläser geantwortet hatte. Dies markiert einen weiteren Rückschlag für Correctiv, dessen Recherche bereits…

Mehr lesen

Giorgia Meloni: Die Rechte Italiens im Visier der Kritik

Politik Die italienische Politikerin Giorgia Meloni, die mittlerweile zur Ministerpräsidentin des Landes aufgestiegen ist, hat in ihrer Autobiografie „Ich bin Giorgia“ eine ungewöhnliche Persönlichkeitsentwicklung geschildert. Doch statt der für sie typischen radikalen Härte zeigt sich hier eine weibliche Schriftstellerin mit tiefen persönlichen Schwierigkeiten und einer fragilen emotionalen Struktur. Meloni erzählt von ihrer Kindheit in einem…

Mehr lesen

Zerstörung der Demokratie: TE-Wecker wird zum Instrument der Propaganda

Der TE-Wecker, ein politischer Podcaster aus Deutschland, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Bevölkerung mit einer zerstörerischen Agenda zu verfolgen. Statt objektiver Berichterstattung verbreitet er eine zynische, voreingenommene Propaganda, die die Gesellschaft spaltet und das Vertrauen in demokratische Institutionen untergräbt. Mit einer täglichen Sendung, die scheinbar als „gut informierter Start in den Tag“ getarnt ist,…

Mehr lesen
Back To Top