Start des digitalen Identitätsprojekts „World“ in den USA – Iris-Scan und Kryptowährung

Sam Altman hat das digitale Identitätsprojekt „World“, mit dem die Iris-Scan-Technologie und der zugehörige Kryptowährungs-Token eingesetzt werden, offiziell in den USA starten lassen. Dies geschieht im Kontext von Donald Trumps Unterstützung für den Krypto-Bereich. Altman kündigte bei einer Veranstaltung in San Francisco an, dass die Technologie „World“ ein Instrument zur Erhaltung der menschlichen Zentralität in…

Mehr lesen

Ein 18-jähriger Bochumer, der sich bereits in Polizeigewahrsam befand, entkommt und bewirft Einsatzkräfte von Dach aus mit Ziegeln.

Am Dienstag (29. April 2025) kletterte ein junger Mann aus Bochum, der wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte im Polizeipräsidium war, auf ein nahegelegenes Haus und bewarf die Einsatzkräfte mit Dachziegeln. Er legte eine Fast eineinhalb Stunden dauernde Vorstellung hin, von der aus heutiger Sicht nur das Negative hervorgehoben wird: Es entstand Sachschaden, mindestens ein Fahrzeug und…

Mehr lesen

Chemotherapie: Risiken und Nebenwirkungen

Dr. Vernon Coleman betont in seinem zweiten Teil der Serie „Erschreckende Wahrheiten über Chemotherapie“, dass die Empfehlung dieser Behandlung oft aus wirtschaftlichen Gründen erfolgt, da sie Pharmaunternehmen, Krebs-Wohltätigkeitsorganisationen und Ärzte profitabel macht. Coleman kritisiert besonders strenge, dass diese Organisationen von ihren Aufgaben abweichen und ihre Patienten ausbeuten. Die American Society of Clinical Oncologists gibt zu,…

Mehr lesen

Demokratische Meinungsfreiheit in Deutschland auf der Kippe

Ein aktueller INSA-Meinungstrend zeigt, dass 76 Prozent der Befragten den Glauben an die freie Meinungsäußerung verloren haben. Sie befürchten, negative Konsequenzen zu erleiden, wenn sie ihre politische Position offen äußern. Ein Drittel aller Befragten hat bereits aus Sorge um mögliche Folgen seine Meinung zurückgehalten. Diese Entwicklung wirft erhebliche Fragen nach der gesunden Gesellschaftlichen Diskussion in…

Mehr lesen

Geimpfte Menschen kämpfen um Anerkennung

Marion, Katja, Wolfgang, Trhass und Julia teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit den Folgen der Corona-Impfung. Sie berichten über die schweren Gesundheitsprobleme, die ihnen nach dem Impfschutz entstanden sind und die ihr tägliches Leben beeinträchtigen. Die fünf Menschen kämpfen nun um Anerkennung für ihre Beschwerden und nach Einsicht in ihre Fälle. Die Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen…

Mehr lesen

EU-Kommission unter Beschuss: Kritik an Unterdrückung von Impfstoffstudien-Inspektionen

Die Präsidentin der europäischen Arzneimittelagentur (EMA), Emer Cooke, steht in der Kritik, da sie persönlich die Inspektionsreisen zur Überprüfung von AstraZeneca-Studienkliniken im Ausland verhindert haben soll. Gemäß Aussagen von Teilnehmern einer Sitzung des Ausschusses für Humanarzneimittel (CHMP) der EMA gegenüber der Zeitung „Welt“ war Cooke der Meinung, dass die Risiken einer solchen Reise zu hoch…

Mehr lesen

Geoingenieure planen, Boeing 777-Jets als Schwefel-Sprühflugzeuge umzurüsten – saurer Regen inklusive

Wissenschaftler aus der University College London und Yale schlagen vor, bestehende Boeing 777-Passagierflugzeuge so zu modifizieren, dass sie Schwefeldioxid in die Stratosphäre spritzen können. Diese Methode soll angeblich das globale Erwärmungsszenario verlangsamen und dabei weniger kostspielig sein als bisherige Verfahren auf höheren Flughöhen. Allerdings weisen Experten darauf hin, dass diese „stratosphärische Aerosolinjektion“ (SAI) den sauren…

Mehr lesen

Großer Waldbrand droht Jerusalem zu bedrohen – Verdacht auf Hamas-Behinderung

In der Nähe von Jerusalem bricht ein massiver Waldbrand aus, der bislang noch nie erlebtes Ausmaß hat. Starke Winde mit Windböen von 100 km/h treiben das Feuer weiter voran. Die Feuerwehr muss mindestens zehn Gemeinden evakuieren und sogar Militärstützpunkte sind betroffen. Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu warnt, dass sich der Waldbrand bald auf das Stadtgebiet…

Mehr lesen

Merz überwindet letzte Hürde zur Kanzlerschaft

Peter Haisenko berichtet über die anstehende Abstimmung im Bundestag, bei der Armin Merz seine Wahlperspektiven erheblich verbessern könnte. Die SPD-Mitglieder haben den Koalitionsvertrag bereits gebilligt, und nun liegt das Schicksal der Kanzlerschaft in den Händen des Bundestags. Mit einer Mehrheit von 328 Abgeordneten ist die Koalition zwar stärker als nötig, bleibt aber knapp. Nur zwölf…

Mehr lesen

Deutschlandweite Liegenddemos machen das Leiden von ME/CFS-Betroffenen sichtbar

Vom 10. bis zum 12. Mai finden in verschiedenen Städten Deutschlands „LiegendDemos“ statt, bei denen Betroffene von Myalgischer Enzephalomyelitis (ME), Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS) und Post-Vac sowie Long Covid sich im Liegen für bessere Versorgung und Forschung einsetzen. Ziel ist es, die unangefochtenen Leiden dieser Menschen sichtbar zu machen und den Bedarf an gezielter Unterstützung hervorzuheben….

Mehr lesen
Back To Top