Siebte Gehaltserhöhung für EU-Beamte seit 2022

Siebte Gehaltserhöhung für EU-Beamte seit 2022 Die Europäische Union hat erneut die Gehälter ihrer Beamten um rund 17 Prozent erhöht, was eine weitere Runde in einer Serie von sieben Gehaltserhöhungen seit 2022 darstellt. Diese Entscheidung betrifft insgesamt etwa 66.000 Beschäftigte und wirkt sich auch auf pensionierte EU-Beamte aus. Im April 2025 wird das niedrigste Grundgehalt…

Mehr lesen

Schuldenkönig Merz konsolidiert die Energiepolitik der Ampel-Koalition

Schuldenkönig Merz konsolidiert die Energiepolitik der Ampel-Koalition Friedrich Merz, der neue Kanzlerkandidat der CDU/CSU, scheint seine früheren Versprechen zur energiepolitischen Reform in den Wind zu schlagen. Das Sondierungspapier seiner Partei zeigt, dass es keine grundlegenden Änderungen bei der Energiesicherung und -entwicklung geben wird. Stattdessen bleibt das Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung bis 2045 bestehen. Der bisherige…

Mehr lesen

Titel: Tiefe Frustration in der Gesellschaft: Die Stimme der Bürger ist vermisst

Titel: Tiefe Frustration in der Gesellschaft: Die Stimme der Bürger ist vermisst Die Redaktion von „Tichys Einblick“ ruft zu einer offenen Diskussion auf, um die tiefen Unsicherheiten und Frustrationen im Alltag der Menschen ans Licht zu bringen. In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spannungen und politischer Unzufriedenheit spüren viele Bürger, dass ihre Stimmen nicht mehr gehört werden…

Mehr lesen

Titel: Politiker versagen bei Bürgergeld-Debatte

Titel: Politiker versagen bei Bürgergeld-Debatte In einer jüngsten Sendung des populären Talkshowsformats „Hart aber fair“ wurde ein intensiver Diskurs über die Reformen am Bürgergeld und andere soziale Fragen verhandelt. Während der Veranstaltung erweisen sich sowohl Andreas Bovenschulte, SPD-Bürgermeister von Bremen, als auch Tilman Kuban, CDU-Bundestagsabgeordneter, durch ihre vage und oft widersprüchlichen Äußerungen in einer kritischen…

Mehr lesen

Titel: CDU-Wahl von Klöckner als Bundestagspräsidentin misslingt bei Opposition

Titel: CDU-Wahl von Klöckner als Bundestagspräsidentin misslingt bei Opposition Der Bundestag hat Julia Klöckner zu seiner neuen Präsidentin gewählt, jedoch mit über 200 Gegenstimmen. Die AfD-Stimmen hätten nicht ausgereicht, um die Wahl durchzubringen. Viele Abgeordnete der Union und SPD scheinen Klöckner ihre volle Unterstützung verweigert zu haben. Klöckners Kandidatur stieß bei Oppositionsparteien wie Grün und…

Mehr lesen

Titel: CDU/CSU und ihre linke Kapitulation – Der Kampf gegen die AfD als neues Staatsziel

Titel: CDU/CSU und ihre linke Kapitulation – Der Kampf gegen die AfD als neues Staatsziel Der 21. Bundestag hat seine erste Konstituierungsversammlung in Berlin abgehalten, bei der Gregor Gysi, ehemaliger Funktionär der DDR-Partei SED, die Eröffnungsrede hielt. Julia Klöckner wurde als neue Präsidentin des Parlaments gewählt, obwohl sie mehrere Wahlniederlagen erlebt hat und ihre Position…

Mehr lesen

Titel: Der neue Bundestag beginnt mit dem falschen Fuß

Titel: Der neue Bundestag beginnt mit dem falschen Fuß Der 21. Bundestag eröffnet in einer politischen Atmosphäre, die von Manipulationen und Unwahrheiten geprägt ist. Kommunist Gregor Gysi fungiert als Alterspräsident, während Julia Klöckner sich nur zu Bundestagspräsidentin wählen lassen kann, wenn sie den Rotgrüno-Roten Koalition gehorcht. Im Zentrum der Kritik steht die Wahl von Bodo…

Mehr lesen

Titel: Die CDU navigiert Deutschland in die Katastrophe – Experten warnen vor weiterer Untätigkeit

Titel: Die CDU navigiert Deutschland in die Katastrophe – Experten warnen vor weiterer Untätigkeit Im neuen Buch „Good Morning Germanistan“ kritisieren Reinhard Mohr und Henryk Broder die deutsche Politik als zunehmend irrational und schadenbringend. Im Gespräch mit Maximilian Tichy legt Mohr dar, dass die CDU dringend den Mut aufbringen müsse, um die Migrationssituation zu kontrollieren…

Mehr lesen

Titel: Wiener VHS bieten Selbstverteidigungskurse ab 14 Jahren – mit Übungen bei Messerbedrohung

Titel: Wiener VHS bieten Selbstverteidigungskurse ab 14 Jahren – mit Übungen bei Messerbedrohung In den Wiener Volkshochschulen (VHS) finden zunehmend Interessenten Kurse in Krav Maga, einem hocheffektiven Selbstverteidigungsverfahren aus Israel. Die VHS bieten spezielle Kurse an, die auch Übungen bei Messerbedrohung umfassen und ab dem Alter von 14 Jahren offen sind. Die zunehmende Unsicherheit in…

Mehr lesen

Ex-NEOS-Funktionär bezeichnet Russen als Tiere und bestätigt Aussage

Ex-NEOS-Funktionär bezeichnet Russen als Tiere und bestätigt Aussage Vor einiger Zeit erregten Äußerungen eines ehemaligen NEOS-Politikers Aufsehen, indem dieser auf Facebook alle Russen als Tiere bezeichnete. Als Reaktion auf eine Anfrage bestätigte der Mann diese rassistische Aussage erneut. Dieser Ex-Funktionär fungierte zuletzt als Klubobmann eines Wiener Gemeindebezirks und kandidierte für den Nationalrat. Die NEOS-Partei hat…

Mehr lesen
Back To Top