Sebastian Schäfer

Titel: Deutschland fährt ideologischen Alleingang beim Atomstrom aus

Titel: Deutschland fährt ideologischen Alleingang beim Atomstrom aus Deutschland steht allein unter den Industrienationen, indem es aktiv seine stillgelegten Kernkraftwerke nicht wieder in Betrieb nimmt. Im Gegensatz dazu modernisieren und erneuern andere Länder weltweit ihre Reaktoren. Dies führt zu teuren Importen von Atomstrom aus Frankreich und einer erhöhten Abhängigkeit von fossilen Energiequellen, die klimabelastend sind….

Mehr lesen

Berlin versucht, den Drang zum Gymnasium zu bremsen

Berlin versucht, den Drang zum Gymnasium zu bremsen In Berlin und anderen Teilen Deutschlands hat sich die Vorstellung festgesetzt, dass der Abschluss des Abiturs allein eine erfolgreiche Bildung darstellt. Dies führt dazu, dass immer mehr Schüler auf das Gymnasium wechseln, was zu einer Überlastung dieser Schulformen führt. Aufgrund populistischer Schulpolitiken wurden die Anforderungen für den…

Mehr lesen

Sind wir tatsächlich noch zu retten?

Sind wir tatsächlich noch zu retten? Im Podcast „TE-Wecker“ vom 30. März 2025 spricht Peter Hahne über die politische Situation in Deutschland und stellt kritische Fragen zur Zukunft des Landes. Der Gesprächspartner, der TE-Sonntagswecker, betont insbesondere die Probleme im Zusammenhang mit den Politikern aus Berlin. Dabei wird Alexander Gauland (CDU) als Beispiel genannt, dessen Fähigkeiten…

Mehr lesen

Titel: Wissenschaftliche Kritik am Zusammenhang zwischen Erdbebenerhöhungen und Klimawandel

Titel: Wissenschaftliche Kritik am Zusammenhang zwischen Erdbebenerhöhungen und Klimawandel Im Artikel wird eine Grün-Politikerin kritisiert, die einen direkten Zusammenhang zwischen der aktuellen „Klimakrise“ und dem vermehrten Auftreten von Erdbeben herstellt. Simone Peter, frühere Chefetze der Grünen, bezeichnet das massive Beben in Myanmar als Symptom des zunehmenden Klimawandels. Dieser Ansatz wird jedoch von den Autoren als…

Mehr lesen

Grüne fordern Zwangsarbeit bis zum Renteneintritt

Grüne fordern Zwangsarbeit bis zum Renteneintritt Bayerische Grünen-Fraktionschefin Katharina Schulze und ihr innenpolitischer Sprecher Florian Siekmann haben einen bemerkenswerten Vorschlag zur Bekämpfung der steigenden Staatsverschuldung vorgelegt. Sie plädieren für einen verpflichtenden „Freiheitsdienst“, der alle Personen zwischen 18 und 67 Jahren in den Bereichen Wehrdienst, Bevölkerungsschutz oder Gesellschaftsdienst zwangsarbeitshalber verpflichten soll. Nach Ende der Schulpflicht sollen…

Mehr lesen

Frauenquote in der Gourmetküche: Illusion oder Realität?

Frauenquote in der Gourmetküche: Illusion oder Realität? In der gehobenen Gastronomie sind Frauen selten in führenden Positionen vertreten, obwohl sie durchaus talentierte Köchinnen sein können. Obwohl es einige bemerkenswerte Ausnahmen gibt – wie Tanja Grandits und Clare Smyth – dominieren Männer weiterhin die Spitzen der Küchenhierarchie. Experten geben verschiedene Gründe dafür an: rauer Ton, Aggressivität,…

Mehr lesen

Titel: Die Lügenmaschinerie der Koalition und des neuen Bundestags vergiftet die Demokratie

Titel: Die Lügenmaschinerie der Koalition und des neuen Bundestags vergiftet die Demokratie Der neue Bundestag und die rot-grün-schwarze Koalition unterliegen einer Massenproduktion von Unwahrheiten, was das Vertrauen in die demokratische Gesellschaft erheblich schädigt. Diese Entwicklung wird als ein ernstes Anliegen wahrgenommen, da sie die Basis der Freiheit und des Wohlstands gefährdet. Am Beginn dieser Krise…

Mehr lesen

Tochter des Anti-Trump-Bundesrichters arbeitet für NGO, die gefährliche Kriminelle verteidigt

Tochter des Anti-Trump-Bundesrichters arbeitet für NGO, die gefährliche Kriminelle verteidigt Bundesrichter James E. Boasberg, ein entschiedener Gegner von Donald Trump, steht im Mittelpunkt einer kontroversen Debatte über seine möglichen Interessenskonflikte und familiären Verbindungen zu Organisationen, die mit gefährlichen Kriminellen in Verbindung stehen. So arbeitet seine Tochter Katharine Boasberg für eine NGO namens „Partners for Justice“,…

Mehr lesen

Titel: Die neue Koalition – Aufbruch oder Verschuldung?

Titel: Die neue Koalition – Aufbruch oder Verschuldung? Die neue Regierung unter der Leitung von Wendelin Merz erörtert die Schaffung einer neuen Koalitionsbezeichnung. Nach Vorschlägen wie „Koalition für Aufbruch dank Langzeitverschuldung“ und „Blackrot“ wird sich die Bezeichnung „Koala-Koalition“ durchsetzen. In diesem Zusammenhang werden verschiedene Entscheidungen diskutiert, darunter das Streichen des Paragrafen über Schwarzfahren sowie der…

Mehr lesen
Back To Top