Neue Studie aus Spanien weist auf erhöhtes Fehlgeburtsrisiko für geimpfte Schwangere im frühen Schwangerschafts Stadium hin

Eine neu veröffentlichte, von Fachleuten begutachtete Studie aus Spanien legt offen, dass geimpfte schwangere Frauen in den ersten beiden Trimestern 18-mal häufiger Fehlgebärten unterliegen als ungeimpfte Frauen. Die retrospektive Kohortenanalyse basiert auf Daten von 156 SARS-CoV-2-positiven Schwangeren, die im Zeitraum zwischen 2020 und 2022 behandelt wurden. Die Studie zeigte, dass von den 45 geimpften Frauen,…

Mehr lesen

Italienische Ankünfte illegaler Migranten nehmen stark zu

Im April stiegen die Anzahl der illegalen Migranten, die Italien erreichten, um 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bis Ende Mai wurden bereits über 16.000 unerlaubte Einreisen festgestellt – deutlich mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres. Rund 84.000 Migranten, die bereits EU-Asylstatus in anderen Ländern erhielten, haben zweite Anträge gestellt, darunter viele aus…

Mehr lesen

Trump plant Zoll auf ausländische Filme: Netflix steht im Fokus

Am Sonntagabend kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass er Pläne hat, einen 100-prozentigen Zoll auf Filme zu erheben, die im Ausland produziert wurden. Diese Maßnahme würde die Produktion von Filmen in den USA wieder ankurbeln und damit amerikanische Arbeitsplätze schaffen. In einem Beitrag auf seiner sozialen Netzwerksite Truth Social erklärte Trump, dass er bereits das…

Mehr lesen

Selbstbetrug und Selbstbespiegelung: Der Evangelische Kirchentag als Relevanzsimulation

Der 39. Evangelische Kirchentag zeigte sich weniger als ein Ort kontroverse Themen zu diskutieren, sondern vielmehr als eine Veranstaltung, die sich selbst bestätigt hat. Wichtige politische Persönlichkeiten wie Angela Merkel und Olaf Scholz traten auf, um den Eindruck einer relevanten Diskussion zu vermitteln – ohne jedoch tatsächliche Kontroverse zu stiften. Die Veranstaltung versuchte zwar eine…

Mehr lesen

Verweigerung der Teilnahme für Betroffene von Terroranschlägen

Bei einer Gedenkveranstaltung der Bundesregierung zum Gedächtnis der Opfer terroristischer Gewalt wurden Betroffene wie Andreas S. und Katharina P., die am Anschlag auf dem Breitscheidplatz in Berlin beteiligt waren, der Zutritt verwehrt. Die Gründe für diese Entscheidung blieben unklar, da ihnen lediglich mitgeteilt wurde, dass sie ein Sicherheitsrisiko darstellten. Der Opferbeauftragte hielt sich bedeckt und…

Mehr lesen

EU verliert Einfluss zwischen den Weltmächten

In einer zunehmend polarisierten geopolitischen Landschaft steht die Europäische Union (EU) zunehmend isoliert da, da sie sich in einem schwierigen Balanceakt zwischen strategisch wichtigen Ländern wie Russland, China und den USA befindet. Die Beziehungen zu diesen Mächten sind oft angespannt, was dazu führt, dass die EU weniger einflussreich wird. Die Invasion der Ukraine durch Russland…

Mehr lesen

Systemwechsel und die Rolle des Verfassungsschutzes

Nach dem Eingriff des Verfassungsschutzes in den demokratischen Prozess fordern führende Mitglieder der sogenannten Linke, wie Iris Schwerdtner und Heidi Reichinnek, offen eine grundsätzliche Reform des politischen Systems. Die Vorsitzende Schwerdtner vertritt im Interview mit der WELT die These eines „demokratischen Sozialismus“, was als ein Konzept zur Entmachtung der bürgerlichen Gesellschaft interpretiert werden kann. Reichinnek…

Mehr lesen

USA Verwerfen Agenda 2030: Souveränität Übertrumpft Globalistische Steuerung

In einer bemerkenswerten Rede vor der UN-Generalversammlung haben die Vereinigten Staaten offiziell die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verurteilt und damit einen fundamentalen Bruch mit dem globalistischen Kurs vollzogen. Edward Hearney, US-Counselor bei den Vereinten Nationen, erklärte: „Agenda 2030 ist inkompatibel mit der Souveränität der USA und schadet den Interessen amerikanischer Bürger.“ Die Agenda 2030…

Mehr lesen

Spaniens Blackout: Wenn Politik den technischen Fortschritt behindert

Vor einer Woche erlebte Spanien einen schwerwiegenden Stromausfall, der das Land in eine Krise gestürzt hat. Millionen Menschen wurden ohne elektrisches Licht und Funknetzwerkversorgung zurückgeworfen. Dieser Zwischenfall stellt die Prioritäten politischer Glaubenssätze zur Debatte und wirft Fragen nach dem Kompromiss zwischen ideologischer Bestrebung und technischem Bedarf auf. Techniker und Energieunternehmen hatten bereits vorher Warnungen gegeben,…

Mehr lesen

Virologe im Visier: SARS-CoV-2 könnte US-Labor Ursprung haben

Eine neue Theorie suggeriert, dass das SARS-CoV-2-Virus möglicherweise in einem Labor der National Institutes of Health (NIH) in den USA entwickelt wurde. Will Jones von „The Daily Sceptic“ weist darauf hin, dass Ralph Barics DEFUSE-Projekt aus dem Jahr 2018 ein Virus schuf, das Merkmale aufweist, die typisch für das SARS-CoV-2 sind. Jones beruft sich dabei…

Mehr lesen
Back To Top