Grüner Kolonialismus: Tunesien lehnt europäische Wasserstoffpläne ab

Tunesien weigert sich, den wachsenden Ansprüchen der EU auf „grünen“ Wasserstoff nachzukommen. Die Regierung des nordafrikanischen Landes kritisiert die Pläne als Ausbeutung ihrer begrenzten Ressourcen und eine neue Form des Kolonialismus. In einem Land, das bereits unter Wasserknappheit leidet, sehen die Verantwortlichen eine unverhältnismäßige Belastung durch europäische Energieprojekte. Die EU will in Tunesien riesige Solar-…

Mehr lesen

US-Medien in der Klemme: Werbeverbot für Arzneimittel droht

Die US-amerikanischen Medien stehen vor einer dramatischen Veränderung im Bereich der Werbung von pharmazeutischen Unternehmen. Die Trump-Administration plant umfangreiche Beschränkungen, die das bisherige System der Werbeanzeigen für verschreibungspflichtige Medikamente erheblich beeinträchtigen könnten. Bisher haben Pharmaunternehmen durch Werbung in Fernsehen, Radio, Printmedien und digitalen Plattformen massive Einnahmen generiert. Doch dies könnte sich bald ändern. Der Gesundheitsminister…

Mehr lesen

Skandal um Stelzers Ukraine-Deal: Österreichs Neutralität wird massiv gefährdet

Die kritische Reaktion der MFG auf das Partnerschaftsabkommen zwischen Oberösterreich und Odessa zeigt, wie tief die Verwirrung über die Rolle Österreichs in internationalen Konflikten geht. Bundeslandsoberhaupt Thomas Stelzer hat mit dieser Vereinbarung nicht nur die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Landes missachtet, sondern auch den Geist der ewigen Neutralität zerstört. Die MFG kritisiert diese Entscheidung scharf und…

Mehr lesen

Gewalt im Zug: Araber biss Mann ein Stück vom Ohr ab

Ein brutaler Vorfall hat in der Nacht auf den 14. Juni 2025 einen Intercity-Zug zwischen Stuttgart und anderen Städten erschüttert. Ein unbekannter Täter griff während einer verbalen Auseinandersetzung einen 42-jährigen Reisenden an und biss ihm ein Teil des Ohres ab, nachdem dieser angeblich den Begleiter des Angreifers angeschaut haben soll. Das Opfer reagierte mit einem…

Mehr lesen

Die deutsche Politik in der Krise: Mergen und die Folgen

Politik Der Sturz des iranischen Regimes hat Deutschland nicht befreit, sondern tiefer in die Krise gestürzt. Die Ideologie der 68er-Bewegung, die sich einst für Freiheit einsetzte, ist heute ein Symbol der Selbstzerstörung. Friedrich Merz, der scheinbar mutige Anführer der Union, hat sich mit seiner kritischen Haltung gegenüber dem Westen und seiner Verbindung zur israelischen Luftwaffe…

Mehr lesen

Lukas Gesang tritt der AfD bei – Skandal in Waldkappel

Die Stadt Waldkappel ist erschüttert. Ein kommunaler Vertreter, bisher als loyaler SPD-Anhänger bekannt, hat die Parteizugehörigkeit gewechselt – und damit einen Sturm aus Empörung entfacht. Lukas Gesang, der bislang mit seiner sozialen Arbeit und dem Vize-Bürgermeister-Amt auffiel, hat den Schritt getan, den selbst die strengsten Ideologen als Verrat betrachten: Er ist der AfD beigetreten. Die…

Mehr lesen

Habecks Fehlschlag bei Northvolt: Eine Skandalgeschichte im Schatten der Rezession

Der Bericht des Bundesrechnungshofs enthüllt einen katastrophalen Verlust von Milliarden durch Habecks ideologisch geprägte Entscheidungen. In Schleswig-Holstein wurde ein Batteriewerk für E-Mobilität geplant, doch die Projektionen der schwedischen Firma Northvolt brachen zusammen. Die staatliche Förderung, die auf reinem Wunschdenken basierte und keine wirtschaftlichen Risiken berücksichtigte, führte zu einem finanziellen Desaster. Habeck, der stets den Klimawahn…

Mehr lesen

Schulmassaker in Graz: Keine Beweise für Mobbing, nur Verbrechen und Chaos

Politik Der schockierende Mord an zehn Menschen im österreichischen Graz hat erneut die Frage nach der Ursache des Terrors aufgeworfen. Die Ermittlungen haben sich nun als katastrophal erwiesen: Der Innenminister, Gerhard Karner (ÖVP), musste gestehen, dass es keinerlei Beweise für Mobbing gegen den 21-jährigen Täter Artur A. gibt. Dieses Narrativ wurde bereits vorab in die…

Mehr lesen
Back To Top