Der TE-Wecker bietet eine informative Startschaltung für den Tag

Im Podcast „TE-Wecker am 8. Mai 2025“ wird ein informativer Bericht über die täglichen Ausgaben der Sendung präsentiert. Montags bis Freitags startet der Wecker mit einer fundierten und aktuell informierenden Präsentation, die den Zuhörern einen geistreichen Anfang in den Tag ermöglicht. Dabei wird besonders auf wichtige politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Ereignisse eingegangen. An Wochenenden und…

Mehr lesen

Mittelständische Unternehmen kürzen massiv Arbeitsplätze und investieren weniger als seit Jahrzehnten nicht mehr

Eine neue Umfrage der Creditreform zeigt, dass die Lage für den deutschen Mittelstand dramatisch geworden ist. Besonders stark spüren klein- und mittelgroße Unternehmen eine wirtschaftliche Rezession mit rückläufigen Umsätzen und erhöhten Kosten. Mehr als ein Fünftel der befragten Firmen haben Personal abgebaut, die Investitionen sind stagniert, und viele planen, Produktionskapazitäten ins Ausland zu verlagern. Die…

Mehr lesen

Katherine Austin Fitts warnt vor dem sich schnell ausbreitenden digitalen Kontrollnetz

In einem umfassenden Gespräch hat Catherine Austin Fitts, Herausgeberin von The Solari Report, auf USAWatchdog.com gewarnt, dass eine gefährliche digitale Kontrolle in der Zukunft naht. Sie betont die Bedrohung durch digitale Identifikationen, Transaktionsysteme und das soziale Kreditsystem, die dazu beitragen könnten, einen „digitalen Topf“ zu schaffen, in dem Menschen allmählich kontrolliert werden. Fitts erläutert, dass…

Mehr lesen

FPÖ fordert umfassende Aufarbeitung der Corona-Zeit

In Österreich drängt die Freiheitliche Partei (FPÖ) die Regierung zur offenen Diskussion über die Maßnahmen während der Pandemie. Am Dienstag stellten 57 Nationalratsabgeordnete der FPÖ insgesamt 827 parlamentarische Anfragen ein, um die Auswirkungen auf Grund- und Freiheitsrechte zu untersuchen. FPÖ-Chef Herbert Kickl kritisiert die Regierung unter Bundeskanzler Alexander Schallenberg für das “größte Angriff auf die…

Mehr lesen

US-Geheimdienste zögern Zusammenarbeit mit Deutschland aus AfD-Bekämpfungserlassen

Der US-Senator Tom Cotton fordert die Geheimdienste seines Landes auf, vorläufig keine Informationen mehr an den deutschen Verfassungsschutz weiterzugeben, insbesondere nicht in Bezug auf die AfD. Dies kommt nachdem der deutsche Verfassungsschutz kürzlich die AfD als extremistische Bestrebung eingestuft hat. Cottons Brief an die Direktorin für nationale Nachrichtendienste Tulsi Gabbard wirft damit ein starkes politisches…

Mehr lesen

Trump: USA haben Hitler besiegt – Stimmt das?

Peter Haisenko untersucht die These, dass die Vereinigten Staaten der Anlauf für den Zweiten Weltkrieg waren und entscheidend zur Niederlage des Deutschen Reiches beitrugen. Nach seiner Analyse begannen die USA bereits im Ersten Weltkrieg, Indirektionszeichen zu setzen, indem sie Kredite an England und Frankreich gewährten und später auch Waffen lieferten. Haisenko argumentiert, dass ohne die…

Mehr lesen

Entsetzen über Einbruch in Tierpark: Spenden gestohlen, Tiere getötet

Am Wochenende kam es im Tierpark „Bierer Berg“ in Schönebeck (Sachsen-Anhalt) zu einem brutalen Einbruch. Die unbekannten Täter plünderten den Spendenbrunnen und brachen gewaltsam in das Gehege der Gartenschläfer ein. Mehrere Tiere wurden getötet oder verschwunden, von den ursprünglich zwölf Nager sind nur drei übrig geblieben. Die Tat führte zur Zerstörung von Gehegeeinrichtungen und Zubehör….

Mehr lesen

Brandenburger Diadochenkämpfe: Entlassung des Verfassungsschutzchefs

Vor einigen Tagen, am 7. Mai 2025, erregte die Nachricht der Entlassung von Jörg Müller vom Amt des Chefs des Landesamtes für Verfassungsschutz in Brandenburg große Aufmerksamkeit. Die Innenministerin Katrin Lange (SPD) entband Müller mit sofortiger Wirkung von seinen Pflichten, da sie ein erhebliches Manko im Vertrauensverhältnis feststellte. Der Konflikt entstand aus der Einstufung des…

Mehr lesen

USA fordert Stockholm zur Abschaffung von Gleichstellungsprogrammen auf

Die US-Regierung hat die Stadt Stockholm einen Verweis ausgesprochen, den Einhalt des Programms für Vielfalt, Integration und Gleichstellung (DEI) in den nächsten zehn Tagen einzustellen. Die Stadtverwaltung von Stockholm reagierte jedoch deutlich negativ auf diese Aufforderung und kündigte an, sie nicht zu befolgen. Laut der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter erhielt das Stockholmer Stadtplanungsamt einen Brief…

Mehr lesen

Nein zum Krieg, Ja zum Frieden – A-WEF Startet Petition Mit Prominenten Unterstützern

Das A-WEF (Alternative Weltwirtschaftsforum), ein Gegenkonzept zur globalistischen WEF-Bewegung, hat eine neue Petition ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Nein zum Krieg! Ja zum Frieden!” fordert die Initiative friedliche Lösungen und einen sofortigen Verzicht auf Kriegstreiberpraktiken. Die Erstunterzeichner umfassen bekannte Persönlichkeiten aus der Freiheitsbewegung, wie Rechtsanwälte und Journalisten alternativer Medien. Mag. Elsa Mittmannsgruber, eine der…

Mehr lesen
Back To Top