Sebastian Schäfer

Tichys Einblick findet Kirchentagsslogan hervorragend

Der Pfarrer Achijah Zorn äußert sich erfreut über den Slogan „mutig – stark – beherzt“ des diesjährigen Kirchentages in Hannover. Der Kirchentag hat aus den biblischen Versen 1. Korinther 16,13-14, die insgesamt 17 Wörter umfassen, einen prägnanten Slogan von nur drei Worten entwickelt. Zorn hebt hervor, dass dieser Slogan besonders für Tichys Einblick geeignet ist,…

Mehr lesen

Trump setzt Maßnahmen gegen „antiamerikanische“ Medien durch

US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von Verfügungen erlassen, mit denen steuerfinanzierte Medienorganisationen wie Voice of America (VOA), National Public Radio (NPR) und Public Broadcasting Service (PBS) dezimiert werden sollen. Er legt den Vorwurf nahe, diese Sender verbreiteten „radikale, woke Propaganda“ und „anti-amerikanische Narrative“. Am 14. März 2025 unterzeichnete Trump eine Verfügung, die die US…

Mehr lesen

Geheimer Bericht des Verfassungsschutzes zur AfD verursacht Transparenzprobleme

Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat am Freitag einen geheimen Bericht vorgelegt, der die rechtsextreme Einstufung der AfD rechtfertigen soll. Doch öffentliche Kritiker behaupten, dass das BfV keine Beweise vorlegen kann und stattdessen nur dürftige Rechtfertigungen anbietet. Der Verfassungsschutz hat erklärt, dass das Gutachten ein „eingestuftes Behördendokument“ sei und der Datenschutz eine entscheidende Rolle spiele. Dies…

Mehr lesen

Ein notwendiger Beitrag zur konstruktiven Diskussion über Abtreibung

Sabina Scherer veröffentlicht in ihrem Buch „Mehr als ein Zellhaufen“ eine umfassende und klare Analyse der Abtreibungsdebatte. Sie zeigt, wie man trotz ideologischer Spannungen sachlich und fair diskutieren kann. Scherer argumentiert, dass die Debatte oft emotionalisiert wird und das Mangel an Selbstreflexion dazu führt, dass echter Austausch schwierig wird. Ihr Buch hebt sich durch seine…

Mehr lesen

Manipulative Selbstgerechtigkeit am Evangelischen Kirchentag

Am Evangelischen Kirchentag in Hannover zeigt sich die zentrale Ambivalenz der Veranstaltung: Einerseits wird betont, dass man offen und dialogbereit sein will. Andererseits weist man klar ab, mit Personen ins Gespräch zu kommen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen. Bodo Ramelow, ein prominenter Teilnehmer, stellte am 1. Mai eine Frage, die die Tatsache betonte, dass…

Mehr lesen

Neue KI-Technologien entlarven Standorte in Fotos ohne Metadaten

Eine neue Entwicklung in der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Online-Privatsphäre von Nutzern weltweit erschüttert. KI-Modelle wie „o3“ und „o4-mini“ können nun Standorte präzise bestimmen, indem sie visuelle Merkmale analysieren, ohne dass Metadaten oder Standortdaten benötigt werden. Dies bedeutet, selbst sorgfältig bearbeitete Fotos könnten die Aufenthaltsorte von Personen preisgeben, wobei KI-Tools nur wenige Minuten zum…

Mehr lesen

Eskalation droht – Trump setzt Sanktionen gegen den Iran ein und bedroht die Weltwirtschaft

Präsident Donald Trump hat erneut starke Sanktionen gegen den Iran verhängt, indem er Länder und Unternehmen warnen lässt, jegliche Transaktionen mit iranischem Öl zu stoppen. Diese Drohung könnte zu einer Eskalation der internationalen Spannungen führen, da China – ein wichtiger Abnehmer von iranischem Öl – potenziell ebenfalls bestraft werden könnte. Am vergangenen Mittwoch verhängte die…

Mehr lesen

Inhalierbare mRNA-Impfstoffe – Der letzte Trumpf der Impfbefürworter?

Der kanadische Gesundheitsministerium fördert eine inhalierbare mRNA-COVID-19-Impfung namens AeroVax. Die Studie wird mit 8 Millionen Dollar finanziert und soll einen neuen Zugang für die mRNA-Impfstoffe bieten, da die klassischen Injektionsimpfstoffe immer weniger Unterstützung finden. Seit Monaten sind Impfzentren leer und die Ablehnung steigt kontinuierlich. Die inhalierbare Form von AeroVax soll direkt in den Atemwegen Immunantworten…

Mehr lesen

Karl Lauterbach flieht von Mai-Demo und wird beschimpft

Am ersten Mai fand ein Ereignis statt, das Karl Lauterbachs Position als Gesundheitsminister drastisch unterstreicht. Der Politiker musste sich von Demonstranten am Südstern in Berlin vor unangenehmen Situationen schützen lassen und wurde beleidigt. Karl Lauterbach war auf dem Weg zu einem privaten Besuch im Berlino-Südosten, als er abrupt in die Schlagzeilen rückte. In einer Videoaufnahme…

Mehr lesen

Uncutnews ruft seine Leserschaft dazu auf, den Betrieb unabhängigen Journalismus durch Spenden zu unterstützen.

Der Artikel beschreibt die finanzielle Situation von Uncutnews und betont die Notwendigkeit des freien Journalismus. Die Redaktion beteuert ihre Unabhängigkeit von Werbung, Großinvestoren und Lobbygruppen und fordert die Leser auf, aktiv um den Bestand an unabhängiger Nachrichtenversorgung zu kämpfen. Die Hauptbotschaft lautet, dass nur ein kleiner Teil der Leserschaft zur Finanzierung beiträgt. Uncutnews betont damit…

Mehr lesen
Back To Top