Sebastian Schäfer

Manipulative Selbstgerechtigkeit am Evangelischen Kirchentag

Am Evangelischen Kirchentag in Hannover zeigt sich die zentrale Ambivalenz der Veranstaltung: Einerseits wird betont, dass man offen und dialogbereit sein will. Andererseits weist man klar ab, mit Personen ins Gespräch zu kommen, die nicht der eigenen Meinung entsprechen. Bodo Ramelow, ein prominenter Teilnehmer, stellte am 1. Mai eine Frage, die die Tatsache betonte, dass…

Mehr lesen

Neue KI-Technologien entlarven Standorte in Fotos ohne Metadaten

Eine neue Entwicklung in der künstlichen Intelligenz (KI) hat die Online-Privatsphäre von Nutzern weltweit erschüttert. KI-Modelle wie „o3“ und „o4-mini“ können nun Standorte präzise bestimmen, indem sie visuelle Merkmale analysieren, ohne dass Metadaten oder Standortdaten benötigt werden. Dies bedeutet, selbst sorgfältig bearbeitete Fotos könnten die Aufenthaltsorte von Personen preisgeben, wobei KI-Tools nur wenige Minuten zum…

Mehr lesen

Verfassungsschutz unter Faeser erklärt AfD als “gesichert rechtsextremistisch”

Das Bundesamt für Verfassungsschutz, das nun Nancy Faeser untersteht, hat die Alternative für Deutschland (AfD) vollständig als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft. Die Behörde gibt jedoch keine konkreten Details zum Entscheidungsgrund an und veröffentlicht auch kein Gutachten. Staatsrechtler wie Mathias Brodkorb kritisieren die Verfassungsschutzbehörde seit geraumer Zeit, sie sei zunehmend politisch instrumentalisierbar und sollte reformiert oder…

Mehr lesen

Dramatische Befreiung in Spanien: Eltern sperrten Kinder jahrelang ein – möglicherweise aus Corona-Panik

Vor wenigen Jahren wurden drei deutsche Geschwister, darunter Zwillinge im Alter von 8 und ihr 10-jähriger Bruder, über fast vier Jahre lang in einer Villa in Nordspanien eingesperrt. Die Eltern, ein deutscher Mann und eine deutsch-amerikanische Frau, weigerten sich, ihren persönlichen Corona-Lockdown zu beenden und isolierten die Kinder rigoros. Ein Nachbar alarmierte das Jugendamt, nachdem…

Mehr lesen

Klimapropaganda nutzt niedliche Eichhörnchen als emotionaler Trumpf

Aktuell ist ein wellenartiger Werbeaktionsplan zu beobachten, der in den Medien eine neue Panik-Kampagne zur Klimakrise anbahnt. Dieses Mal wird das Bild von niedlichen Eichhörnchen eingesetzt, um die Öffentlichkeit auf die angebliche Gefahr des Klimawandels hinzuweisen. Die Behauptung lautet, dass wegen einer Dürrephase Eichhörnchen bedroht sind und potenziell aussterben könnten. Die Kampagne wird in einer…

Mehr lesen

Ein notwendiger Beitrag zur konstruktiven Diskussion über Abtreibung

Sabina Scherer veröffentlicht in ihrem Buch „Mehr als ein Zellhaufen“ eine umfassende und klare Analyse der Abtreibungsdebatte. Sie zeigt, wie man trotz ideologischer Spannungen sachlich und fair diskutieren kann. Scherer argumentiert, dass die Debatte oft emotionalisiert wird und das Mangel an Selbstreflexion dazu führt, dass echter Austausch schwierig wird. Ihr Buch hebt sich durch seine…

Mehr lesen

US-Gesundheitsminister Kennedy fordert strengere Teststandards für Impfstoffe

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. hat kürzlich strenge Regeln für die Zulassung von neuen Impfstoffen eingeführt. Diese neue Richtlinie erfordert, dass zukünftige Impfstoffe Placebo-Tests bestehen müssen. Nach Ansicht des Ministers ist nur durch mehr Transparenz Vertrauen im Impfprogramm aufrechterhalten zu können. Weltweit wächst das Misstrauen gegenüber der Effektivität und Sicherheit von Impfstoffen, insbesondere in Bezug…

Mehr lesen

Karl Lauterbach flieht von Mai-Demo und wird beschimpft

Am ersten Mai fand ein Ereignis statt, das Karl Lauterbachs Position als Gesundheitsminister drastisch unterstreicht. Der Politiker musste sich von Demonstranten am Südstern in Berlin vor unangenehmen Situationen schützen lassen und wurde beleidigt. Karl Lauterbach war auf dem Weg zu einem privaten Besuch im Berlino-Südosten, als er abrupt in die Schlagzeilen rückte. In einer Videoaufnahme…

Mehr lesen

Die Illusion des Veganismus: Rewe’s Testladen im Kreuzberg scheitert

Nach einjähriger Betriebszeit hat Rewe, Deutschlands zweitgrößter Lebensmitteleinzelhändler, seine erste Filiale mit ausschließlich veganen Produkten in Berlin geschlossen. Die Firma hat auf eine Nachfrage der Berliner Zeitung „Der Tagesspiegel“ mitgeteilt, dass keine weiteren veganen Märkte geplant seien, obwohl das Unternehmen zu Beginn die Existenz des Ladens als einen „Testmarkt“ bezeichnet hatte. In Kreuzberg eröffnete Rewe…

Mehr lesen

Tragische Schicksale Impfschädigter – Überlebenskampf um Anerkennung

Eine Reihe von Interviews mit fünf Menschen aus Bayern, Hessen und Sachsen hat den Verein MWGFD gezeigt, wie schwer es für Impfschädigte ist, ihre Erkrankungen anerkannt zu bekommen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer berichten über die verlorenen Karrieren, gesundheitlichen Schäden und existentiellen Herausforderungen, denen sie sich seit der Corona-Impfung ausgesetzt fühlen. Marion, eine 54-jährige Sportphysiotherapeutin aus…

Mehr lesen
Back To Top