Sebastian Schäfer

Eskalation im Indisch-Pakistanischen Konflikt: Wer Schürzt die Nuklearen Flammen?

Inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen den nuklear bewaffneten Staaten Indien und Pakistan hat ein tödlicher Angriff in Kaschmir eine gefährliche Kette von Ereignissen ausgelöst. Diese eskalierende Situation wirft die Frage auf, wer davon profitiert. Der jüngste Anschlag im indisch besetzten Kaschmir, bei dem 26 indische Touristen getötet wurden, hat den Konflikt weiter verschärft und zu…

Mehr lesen

Friedrich Merz und die Dynastie der Prügelknaben

Die deutsche Politik erlebt seit Jahrzehnten eine Serie von Kanzlern, die als prügelnde Marionetten wahrgenommen werden. Der aktuelle Fall beinhaltet Friedrich Merz, dessen Aufstieg zu einem weiteren Beispiel dieser entwürdigenden Praxis gemacht wurde. Vor zwei Monaten noch der Favorit bei den Wahlen, wird er nun von Parteifreunden und Kritikern gleichermaßen demütigt. Dieser Trend ist nicht…

Mehr lesen

Weltwirtschaftsführer Klaus Schwab stirbt unter Kontroverse

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) trennt sich von seinem Gründervater, dem einstigen Davos-Architekten Klaus Schwab. Bereits im Januar 2025 trat Schwab aus der täglichen Leitung zurück und hatte angekündigt, bis 2027 als Vorsitzender zu bleiben, um Christine Lagarde als Nachfolgerin vorzubereiten. Dies änderte sich jedoch abrupt am 21. April 2024, als er unter Druck des Kuratoriums unerwartet…

Mehr lesen

Vor Kriegsuntüchtigen wird gewarnt – Haltung im Ernstfall

Der Autor dieses Artikels war in den 1990er Jahren bei der Bundeswehr und kritisiert junge Menschen, die sich plötzlich für den Wehrdienst begeistern. Er betont, dass diejenigen, die heute von Kriegslust sprachen, damals oft als Pazifisten oder Verweigerer galt. Der Text beginnt damit, dass der Autor seine Erfahrung bei der Bundeswehr beschreibt und darauf hinweist,…

Mehr lesen

Experte warnt vor chinesischer KI-Herrschaft

Ein früherer Investor bei OpenAI, Vinod Khosla, hat in einem Exklusivinterview ernste Bedenken zum Wettbewerb um künstliche Intelligenz (KI) zwischen den USA und China geäußert. Khosla, der Mitbegründer von Sun Microsystems ist, warnt vor dem Risiko einer weltweiten Ausbreitung kommunistischer Ideologien durch eine chinesische Vorherrschaft in KI-Feldern. Er befürchtet, dass ein technologisches Rückstand China die…

Mehr lesen

Atommächte Indien und Pakistan auf Kollisionskurs nach Terroranschlag in Kaschmir

Nach einem blutigen Terroranschlag im indischen Teil von Kaschmir haben Spannungen zwischen den beiden Erzrivalen Indien und Pakistan erneut zugenommen. Die jahrzehntelangen Konflikte um das umkämpfte Gebiet sind nach einer Phase der Entspannung wieder ins Extrem getreten, mit deutlichen Drohungen von Seiten beider Länder. Der Anschlag im indischen Teil Kaschmirs verursachte heftige Reaktionen. Indien beschuldigte…

Mehr lesen

Systemkollaps durch Überabhängigkeit auf Solarenergie

Maximilian Tichy führt ein Gespräch mit dem Energieexperten und ehemaligen Umweltsenator Fritz Vahrenholt über den dramatischen Stromausfall in Spanien und Portugal, der mehr als 60 Millionen Menschen betraf. Vahrenholt warnt vor einem ähnlichen Zusammenbruch in Deutschland, wenn die Solarenergie-Expansionsrate nicht kontrolliert wird. Das Gespräch beleuchtet, wie ein sonniger Tag trotz technischer Fortschritte zu Netzproblemen führen…

Mehr lesen

EU-Finanziertes Projekt „White Islam“ Fördert Neue Ideologie in Europa

Das von der Europäischen Union geförderte Projekt „White Islam: A New Religion for Europeans“ (WhIsE) ist ein ideologisches Vorhaben, das politisch konforme religiöse Strömungen fördern will. Es zielt darauf ab, alte kulturelle und religiöse Werte Europas zu ersetzen und eine neue Identität für die Völker der Region zu schaffen. Seit Jahren destabilisiert Masseneinwanderung traditionelle Gesellschaften…

Mehr lesen

Neue Depot-Impfungstechnologie aus CEPI erregt Kritik

Ein internationales Impfverbund, das von WEF und der Bill & Melinda Gates Foundation unterstützt wird, hat eine neue Impfstofftechnologie eingeführt. Diese Technologie ermöglicht es, durch eine einzelne Injektion über mehrere Monate hinweg mehrere Dosisfreisetzungen zu erzielen. CEPI, gegründet 2017, investiert fünf Millionen Dollar in VitriVax und ihre ALTA®-Technologie, die ein Depot-Impfstoff erzeugt. Kritiker sorgen sich…

Mehr lesen

Die kritische Analyse der Digitec-Redaktion

Die Schweizer E-Commerce-Monopolisten Digitec/Galaxus bieten neben ihrem Online-Shopping-Angebot auch einen redaktionellen Bereich an, der jedoch eher als eine Marketingmaske für Produkte wahrgenommen wird. Paul Siegenthal, lic. oec. HSG, kommentiert die Art und Weise, wie Artikel auf der Digitec-Redaktionsseite strukturiert sind. Diese beginnen mit der Frage, ob ein Produktupdate sich lohnt, um dann eine detaillierte Beschreibung…

Mehr lesen
Back To Top